Hackbällchen mit Vanille Möhrchen und Kartoffelpüree

by Leon
Ein Teller voller Karoffelpürree, Hackbällchen und Vanille Möhrchen

Hier haben wir doch mal wieder ein einfaches Gericht, welches die ganze Familie erfreut 😀

Die Vanille Möhrchen macht meine Mama schon immer so und ich finde die einfach häufig so perfekt als Beilage – probiert’s unbedingt mal aus!

Welches Hackfleisch kann ich nehmen?

Also ich finde hier das gemischte Hackfleisch besser als nur mit Rind, da dort im Normalfall etwas mehr Fettanteil enthalten ist. Das bringt einfach dem Hackbällchen noch etwas an fluffiger Konsistenz, welche hier gern gesehen ist.

Welche Beilage kann ich sonst machen?

Wenn du kein Fan von Kartoffel(püree) bist, kannst du natürlich auch etwas anderes dazu zaubern. Ein Baguette wäre die einfachste Wahl, aber auch

Zutaten für 2 Portionen

Für die Hackbällchen

  • 400g gemischtes Hackfleisch
  • Gewürze: Paprika edelsüß, Knoblauch, Oregano, Chiliflocken, Salz und Pfeffer
  • 1 Ei
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 EL Senf

Für das Püree:

  • 400g mehlige Kartoffeln
  • 1-2 EL Butter
  • ca. 50 ml Milch

Für die Soße:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Mehl
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 100ml Sahne Für die Vanille Möhren
  • 1-2 Karotten, je nach Größe
  • 1 TL Vanille (geht auch mit Vanille Zucker)
  • ca. 250ml Brühe

Zubereitung

Schritt 1
Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit feuchten Händen kleine Kugeln formen. Die werden in einer Pfanne von allen Seiten scharf angebraten, dann wieder herausholen.

Schritt 2
Nebenbei die Kartoffel schälen, vierteln und ca. 20 Minuten mit Wasserbedeckt gar kochen, dann stampfen / pressen, mit Butter und Milch vermischen, dann noch mal gut abschmecken.

Schritt 3
Im Anschluss die gehackte Zwiebel im Bratfett glasig dünsten, gehackten Knoblauch dazugeben und nach 2 Minuten alles mit Mehl bestäuben.

Schritt 4
Brühe nach und nach angießen, Sahne mit dazu, alles aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Hackbällchen darin noch mal gar ziehen lassen.

Schritt 5
Die Möhren einfach schälen, in Kreise schneiden und diese in einer Pfanne mit Brühe und Vanille ca. 7-8 Minuten kochen. Alles zusammen anrichten, fertig!


Ein Teller voller Karoffelpürree, Hackbällchen und Vanille Möhrchen

Hackbällchen mit Vanille Möhrchen und Kartoffelpüree

Rezept drucken
Portionen: 2 Vorbereitung: Kochen:
Nährwert Informationen: 123 Kalorien 10 Fett
Bewertung: 5.0/5
( 1 x bewertet )

Zutaten:

Für die Hackbällchen

  • 400g gemischtes Hackfleisch
  • Gewürze: Paprika edelsüß, Knoblauch, Oregano, Chiliflocken, Salz und Pfeffer
  • 1 Ei
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 EL Senf

Für das Püree:

  • 400g mehlige Kartoffeln
  • 1-2 EL Butter
  • ca. 50 ml Milch

Für die Soße:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Mehl
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 100ml Sahne Für die Vanille Möhren
  • 1-2 Karotten, je nach Größe
  • 1 TL Vanille (geht auch mit Vanille Zucker)
  • ca. 250ml Brühe

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit feuchten Händen kleine Kugeln formen. Die werden in einer Pfanne von allen Seiten scharf angebraten, dann wieder herausholen.
  2. Nebenbei die Kartoffel schälen, vierteln und ca. 20 Minuten mit Wasserbedeckt gar kochen, dann stampfen / pressen, mit Butter und Milch vermischen, dann noch mal gut abschmecken.
  3. Im Anschluss die gehackte Zwiebel im Bratfett glasig dünsten, gehackten Knoblauch dazugeben und nach 2 Minuten alles mit Mehl bestäuben.
  4. Brühe nach und nach angießen, Sahne mit dazu, alles aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Hackbällchen darin noch mal gar ziehen lassen. Die Möhren einfach schälen, in Kreise schneiden und diese in einer Pfanne mit Brühe und Vanille ca. 7-8 Minuten kochen. Alles zusammen anrichten, fertig!
Hast du das Rezept ausprobiert?
Schreib mir gerne hier ein Kommentar mit Feedback oder markiere mich direkt auf deinem Bild bei Instagram @feedme_daily.

Um auch in Zukunft kein Rezept mehr zu verpassen, kannst du auch meinen Newsletter abonnieren oder mir ganz einfach auf Instagram folgen: @feedme_daily

You may also like

Kommentar hinterlassen