Glasnudel Salat mit Frühlingsrollen

by Leon
Ein Teller voller Glasnudel Salat, mit vielen verschiedenen Toppings und goldbraunen Frühlingsrollen

Bei den aktuellen Temperaturen steht die Laune doch mal wieder auf Salat! Aber nicht nur ein paar grüne Blätter, wir machen da eine Version mit Glasnudeln, viel Gemüse und knusprig gebackenen Frühlingsrollen!

Durch ein paar frische Kräuter und crunchy Toppings wird’s richtig spannend, die Frühlingsrollen kann man natürlich auch fertig kaufen – ich habe euch aber ein Rezept für richtig Leckere mit dazu gepackt.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Frühlingsrollen:

  • 300g Schweinehack
  • 150g Tofu
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 150g Spitzkohl
  • 1 Karotte
  • 2 ELSojasoße
  • 8-10x Frühlingsrollen Papier

Für das Dressing:

  • 3 EL Sojasoße
  • 2 EL Sesamöl
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 TL Gochujang (das ist eine Chilipaste, ansonsten Chiliflocken)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Limette

Für den Salat:

  • 100g Glasnudeln
  • 2 Minigurken
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Peperoni
  • Koriander und Minze
  • Röstzwiebeln und Erdnüsse
  • 1 Limette

Zubereitung

Schritt 1
Für die Frühlingsrollen Füllung das Hack mit etwas Öl in einer Pfanne krümelig braten, Tofu zerbröseln, mit dazugeben und anbraten.

Schritt 2
Gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer mit in die Pfanne, dann die Frühlingszwiebeln in Ringen auch mit anbraten.

Schritt 3
Spitzkohl in dünne Streifen schneiden und die Karotte raspeln, beides mit in die Pfanne, unterheben und anbraten bis alles zusammengefallen ist, dann Sojasoße dazu und gut durchmischen.

Schritt 4
Alle Zutaten für das Dressing in einer Schüssel vermischen und abschmecken. Frühlingsrollen Papier je mit 2-3 EL Füllung belegen, Seiten anklappen, dann von unten her fest aufrollen.

Schritt 5
Mit Öl bestreichen und bei 200 Grad O/U im vorgeheizten Ofen ca. 15-18 Minuten backen, bis sie oben goldbraun sind.

Schritt 6
Glasnudeln nach Packungsanleitung zubereiten, das restliche Gemüse und die Kräuter putzen, kleinschneiden und mit den gebackenen Frühlingsrollen anrichten. Toppings und das Dressing oben drüber geben, fertig!

Ein Teller voller Glasnudel Salat, mit vielen verschiedenen Toppings und goldbraunen Frühlingsrollen

Glasnudel Salat mit Frühlingsrollen

Rezept drucken
Portionen: 2 Vorbereitung: Kochen:
Nährwert Informationen: 123 Kalorien 10 Fett
Bewertung: 5.0/5
( 1 x bewertet )

Zutaten:

Für die Frühlingsrollen:

  • 300g Schweinehack
  • 150g Tofu
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 150g Spitzkohl
  • 1 Karotte
  • 2 ELSojasoße
  • 8-10x Frühlingsrollen Papier

Für das Dressing:

  • 3 EL Sojasoße
  • 2 EL Sesamöl
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 TL Gochujang (das ist eine Chilipaste, ansonsten Chiliflocken)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Limette

Für den Salat:

  • 100g Glasnudeln
  • 2 Minigurken
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Peperoni
  • Koriander und Minze
  • Röstzwiebeln und Erdnüsse
  • 1 Limette

Zubereitung:

  1. Für die Frühlingsrollen Füllung das Hack mit etwas Öl in einer Pfanne krümelig braten, Tofu zerbröseln, mit dazugeben und anbraten.
  2. Gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer mit in die Pfanne, dann die Frühlingszwiebeln in Ringen auch mit anbraten.
  3. Spitzkohl in dünne Streifen schneiden und die Karotte raspeln, beides mit in die Pfanne, unterheben und anbraten bis alles zusammengefallen ist, dann Sojasoße dazu und gut durchmischen.
  4. Alle Zutaten für das Dressing in einer Schüssel vermischen und abschmecken. Frühlingsrollen Papier je mit 2-3 EL Füllung belegen, Seiten anklappen, dann von unten her fest aufrollen.
  5. Mit Öl bestreichen und bei 200 Grad O/U im vorgeheizten Ofen ca. 15-18 Minuten backen, bis sie oben goldbraun sind.
  6. Glasnudeln nach Packungsanleitung zubereiten, das restliche Gemüse und die Kräuter putzen, kleinschneiden und mit den gebackenen Frühlingsrollen anrichten. Toppings und das Dressing oben drüber geben, fertig!
Hast du das Rezept ausprobiert?
Schreib mir gerne hier ein Kommentar mit Feedback oder markiere mich direkt auf deinem Bild bei Instagram @feedme_daily.

Um auch in Zukunft kein Rezept mehr zu verpassen, kannst du auch meinen Newsletter abonnieren oder mir ganz einfach auf Instagram folgen: @feedme_daily

You may also like

Kommentar hinterlassen