Wie kann ich Tzaziki selbst machen?
Hach ich weiß ja nicht wem von euch es noch so geht, aber ich finde das ist einer der besten Dips überhaupt – und dabei ist so ein einfacher Tzaziki auch echt schnell gemacht!
Den Dill, welcher sonst häufig dabei ist, habe ich hier weggelassen da die Meinungen dazu bei uns auseinandergehen 😀 Den kann man aber sonst auch frisch mit dazugeben und untermischen.
Auch wird der Tzaziki natürlich noch eine ganze Ecke besser wenn du ihn über Nacht im Kühlschrank durchziehen lässt. Diesen hier habe ich aber auch „nur“ 2 Stunden kaltgestellt und er war total lecker! 🙂
Weitere Rezeptideen
Man kann den natürlich einfach mit einem leckeren Brot / Baguette essen, oder nutzt ihn als Beilage. Da habe ich auch noch ein paar Rezepte als Option mitgebracht:
Da die Frage auf Instagram ein paar Mal aufkam: Das Innere der Gurke entfernen wir, damit der Tzaziki nicht wässrig wird. Der hauptsächliche Gurkengeschmack steckt im Fleisch, daher einfach die Mitte mit einem Löffel entfernen – fertig!
Zutaten für 2 Portionen
– 1/2 Gurke
– 300g griechischer Joghurt
– 2 EL Zitronensaft
– 1 TL Essig
– 2 EL gutes Olivenöl
– 1 Knoblauchzehe
Zum Toppen:
– Da könnt ihr nehmen was ihr mögt, ich hatte etwas rote Zwiebel, schwarze Oliven, Tomate und einen Zweig Dill.
Zubereitung
Schritt 1
Gurke schälen, die Kerne entfernen und den Rest grob reiben. Stücke in Sieb geben und salzen damit das Wasser austritt.
Schritt 2
Währenddessen Joghurt mit Zitronensaft, Essig, Olivenöl und dem gepressten Knoblauch vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, ausgedrückte Gurke mit rein und am besten etwas im Kühlschrank durchziehen lassen.
Schritt 3
Toppings vorbereiten oder direkt einen Salat dazu machen, bei uns gab’s super knusprige Kartoffelspalten (Rezept kommt morgen), fertig!
Zutaten:
- 1/2 Gurke
- 300g griechischer Joghurt
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Essig
- 2 EL gutes Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
Zum Toppen:
- Da könnt ihr nehmen was ihr mögt, ich hatte etwas rote Zwiebel, schwarze Oliven, Tomate und einen Zweig Dill.
Zubereitung:
- Gurke schälen, die Kerne entfernen und den Rest grob reiben. Stücke in Sieb geben und salzen damit das Wasser austritt.
- Währenddessen Joghurt mit Zitronensaft, Essig, Olivenöl und dem gepressten Knoblauch vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, ausgedrückte Gurke mit rein und am besten etwas im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Toppings vorbereiten oder direkt einen Salat dazu machen, bei uns gab’s super knusprige Kartoffelspalten (Rezept kommt morgen), fertig!
Um auch in Zukunft kein Rezept mehr zu verpassen, kannst du auch meinen Newsletter abonnieren oder mir ganz einfach auf Instagram folgen: @feedme_daily