Also dieeeser Lachs war ja mal richtig gut – vor allem mit der würzigen Thai Curry Soße und dem Reis dazu, in dieser Kombination einfach total lecker!
Lachs mit oder ohne Haut?
Das ist ganz einfach: Geschmackssache! Natürlich ist die Haut noch mal ein Extra Schutz beim Braten, sodass der Lachs garen kann, ohne zu dunkel zu werden. Ein kurzes Wenden im Anschluss genügt dann schon, sodass er gute Röstspuren bekommen hat, innen aber noch schön glasig ist.
Dazu wird die Haut schön knusprig und kann ohne Probleme mitgegessen werden, wer sie nicht mag, kann aber auch Lachs ohne Haut nehmen!
Welche Reis Sorte kann man nehmen?
Ich habe hier einen Basmati eingesetzt, eine XXL-Sorte mit besonders großen Reiskörnern. Den mag ich einfach besonders gerne, es geht aber auch mit Jasmin Reis!
Zutaten für 2 Portionen
Für den Fisch:
- 300g Lachfilet mit Haut
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Cayenne
Für die Soße:
- 1/2 Zucchini
- 1 große Karotte
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400ml Kokosnuss Milch
- 1 TL Currypaste und 1 TL Currypulver
- Saft 1/2 Limette
Für den Reis:
- 1 Tasse Reis + 1,5 fache Menge Wasser
- Saft 1/2 Limette
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Salz
Zum Toppen:
- Koriander und Frühlingszwiebeln
Zubereitung
Schritt 1
Den Reis in ein Sieb geben und waschen, dann die 1,5-fache Menge an Wasser in einen Topf geben, Limettensaft, Kurkuma und Salz dazugeben und alles einmal aufkochen.
Schritt 2
Dann kommt der Reis dazu, Deckel drauf und bei kleiner Stufe ca. 15 Minuten garen, einmal durchmischen und bis zum Servieren Deckel drauf lassen.
Schritt 3
Lachs mit Salz, Pfeffer und etwas Cayenne würzen, eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und von beiden Seiten ca. 3-4 Minuten anbraten, dann wieder herausholen.
Schritt 4
Das Gemüse putzen, kleinschneiden, dann zuerst die Karotte in der Pfanne anbraten, Zucchini dazugeben und nach 3 Minuten die gehackte Zwiebel mit dem Knoblauch.
Schritt 5
Currypaste und Pulver mit in die Pfanne, kurz anrösten, dann durchmischen und die Kokosnussmilch angießen und Limettensaft dazugeben.
Schritt 6
Einmal aufkochen, Lachs ggf. darin garziehen lassen und kräftig abschmecken. Zum Toppen noch die Frühlingszwiebel und Koriander vorbereiten, dann Reis, Lachs mit Soße und Toppings anrichten, fertig!
Hast du Lust auf noch ein paar Fisch-Rezepte?
Da habe ich noch ein paar Ideen:
- Backfisch Brötchen im Bierteig – mit Laugen Brioche
- Fisch Frikadellen mit Kartoffelpü, Erbsen & Röstzwiebeln
- Ceviche
- Linguine Pasta mit Thunfisch, schwarzen Oliven, Chili und roten Zwiebeln
Zutaten:
Für den Fisch:
- 300g Lachfilet mit Haut
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Cayenne
Für die Soße:
- 1/2 Zucchini
- 1 große Karotte
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400ml Kokosnuss Milch
- 1 TL Currypaste und 1 TL Currypulver
- Saft 1/2 Limette
Für den Reis:
- 1 Tasse Reis + 1,5 fache Menge Wasser
- Saft 1/2 Limette
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Salz
Zum Toppen:
- Koriander und Frühlingszwiebeln
Zubereitung:
- Den Reis in ein Sieb geben und waschen, dann die 1,5-fache Menge an Wasser in einen Topf geben, Limettensaft, Kurkuma und Salz dazugeben und alles einmal aufkochen.
- Dann kommt der Reis dazu, Deckel drauf und bei kleiner Stufe ca. 15 Minuten garen, einmal durchmischen und bis zum Servieren Deckel drauf lassen.
- Lachs mit Salz, Pfeffer und etwas Cayenne würzen, eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und von beiden Seiten ca. 3-4 Minuten anbraten, dann wieder herausholen.
- Das Gemüse putzen, kleinschneiden, dann zuerst die Karotte in der Pfanne anbraten, Zucchini dazugeben und nach 3 Minuten die gehackte Zwiebel mit dem Knoblauch.
- Currypaste und Pulver mit in die Pfanne, kurz anrösten, dann durchmischen und die Kokosnussmilch angießen und Limettensaft dazugeben.
- Einmal aufkochen, Lachs ggf. darin garziehen lassen und kräftig abschmecken. Zum Toppen noch die Frühlingszwiebel und Koriander vorbereiten, dann Reis, Lachs mit Soße und Toppings anrichten, fertig!
Um auch in Zukunft kein Rezept mehr zu verpassen, kannst du auch meinen Newsletter abonnieren oder mir ganz einfach auf Instagram folgen: @feedme_daily