Backfisch wie auf dem Hamburger Fischmarkt – außen super knusprig, innen zart und saftig. Dazu eine cremige London-Tatar-Sauce, goldbraune Kartoffelspalten und ein frischer Gurkensalat. Das Beste daran: Mit ein paar geheimen Tricks gelingt dir der perfekte Crunch auch zuhause!
FAQs
Welcher Fisch eignet sich für Backfisch?
→ Am besten Kabeljau, Seelachs oder Rotbarsch.
Kann man Backfisch auch ohne Fritteuse machen?
→ Ja, ein tiefer Topf mit ausreichend Öl reicht völlig.
Geht das Rezept auch ohne Alkohol?
→ Ja, einfach Bier durch Sprudelwasser und Vodka weglassen.
Zutaten für 2 Portionen
Für den Backfisch:
Warum Reismehl & Vodka?
- Reismehl macht den Teig luftiger und extra crunchy.
- Vodka senkt die Verdampfungstemperatur, dadurch formt sich schneller eine krosse Kruste – außen knusprig, innen dampfgegart. Der Alkohol verdampft komplett, kann aber auch weggelassen werden.
Zubereitung
Schritt 1
Mehl, Reismehl und Backpulver mischen.
Schritt 2
Vodka und Bier hinzufügen, kurz vermengen – nicht zu stark rühren, damit sich kein Gluten bildet.
Schritt 3
Fischfilets trocken tupfen, mit Salz und Zitronenabrieb einreiben.
Schritt 4
Öl in einem Topf auf 180 °C erhitzen (Stäbchentest machen).
Schritt 5
Fisch durch den Teig ziehen und ins heiße Öl geben.
Schritt 6
Extra knusprig wird’s, wenn du ein bisschen Teig ins Öl tröpfelst – so entstehen krosse „Fetzen“ um den Fisch.
Für die Kartoffelspalten:
- 400 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Paprika edelsüß, Knoblauchpulver, Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1
Kartoffeln in Spalten schneiden und 10 Minuten in Wasser vorkochen.
Schritt 2
Mit Stärke, Öl und Gewürzen in eine Schüssel geben und leicht schütteln, damit die Oberfläche aufraut.
Schritt 3
Auf ein Backblech geben und bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Für die Tatar-Sauce (London Style):
- 100 g Crème fraîche
- 4 EL Mayonnaise
- 4–5 Cornichons, fein gehackt
- 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Zweige Petersilie
- ½ Bund Schnittlauch
- ½ EL Zitronensaft
- 1 TL Senf
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Alle Zutaten fein hacken und mit Crème fraîche, Mayo, Senf und Zitronensaft cremig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Gurkensalat:
- 2 Mini-Gurken
- 2 EL Crème fraîche
- 2 TL TK-Kräuter (z. B. Gartenmischung)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Gurken in dünne Scheiben hobeln, salzen, ausdrücken, dann mit Crème fraîche, TK-Kräutern und Gewürzen verrühren.
Geheimtipps für den perfekten Backfisch
- Reismehl statt nur Weizenmehl → sorgt für extra Crunch.
- Eisgekühlter Teig → macht den Backfisch besonders luftig.
- Vodka im Teig → beschleunigt die Krustenbildung.
- Teig nur grob verrühren → verhindert die Glutenbildung.
- Öl richtig heiß → sonst wird der Backfisch fettig statt knusprig.
Video zum Rezept
Für diesen leckeren Backfisch habe ich ein komplettes YouTube Video gemacht – dort erfahrt ihr genau wie der gemacht ist. Auch alle Beilagen sind dort noch einmal gezeigt, schau gerne mal rein! 🙂
Mit diesem Rezept gelingt dir Backfisch wie auf dem Hamburger Fischmarkt – außen crunchy, innen saftig, dazu cremiges London-Tatar und knusprige Kartoffelspalten. Perfekt als Streetfood-Highlight oder gemütliches Dinner zuhause.
Um auch in Zukunft kein Rezept mehr zu verpassen, kannst du auch meinen Newsletter abonnieren oder mir ganz einfach auf Instagram folgen: @feedme_daily