Boah das war mal wieder einer meiner Favoriten der letzten Zeit! Das Chiliöl habe ich euch hier schon gezeigt, wer das ersetzen möchte kann auch ein paar Peperoni etwas im Honig kochen. Aber: Es lohnt sich!
Hier findest du das Video mit der ganzen Zubereitung: Zum Video
Welchen Reis kann ich nehmen?
Auch wenn der Basmati hier eine sehr gute Wahl ist, passt auch der Jasmin Reis! Wenn du nur die Langkorn Variante aka „den deutschen Reis“ hast, macht es aber auch der 🙂
Curry als Paste oder Pulver?
Da würde ich definitiv zu einer Paste greifen! Einfach mal im asiatischen Supermarkt nachfragen, da habe ich die beste Empfehlung bekommen.
Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Du kannst hier reinhauen, was du da hast! Das hier ist eine meiner Favoriten-Kombis, da ich finde alles zusammen macht es aus 🙂
Zutaten für 2 Portionen
Für das Hähnchen:
- 400g Hähnchenbrust
- 1 Ei
- Zum Panieren halb Panko Paniermehl halb Normales 2 EL Honig
- 1-2 TL Chiliöl (da habe ich auch bereits ein Rezept zu gepostet)
Zum Toppen:
- Frühlingszwiebeln und etwas Sesam
Für das Curry:
- 1 Zwiebel
- 1 daumengroßes Stück Ingwer 1 EL (rote) Currypaste
- 400ml Kokosnussmilch
- 1/2 Brokkoli
- 1/2 Zucchini
- 80g Zuckerschoten
- 1 Karotte
- 1 EL Honig + Dazu gab’s Basmati Reis
Zubereitung
Schritt 1
Boah das war mal wieder einer meiner Favoriten der letzten Zeit! Das Chiliöl habe ich euch hier schon gezeigt, wer das ersetzen möchte kann auch ein paar Peperoni etwas im Honig kochen. Aber: Es lohnt sich!
Schritt 2
Die gehackte Zwiebel in etwas Öl anbraten, dann den gehackten Ingwer dazugeben und im Anschluss die Currypaste anrösten.
Schritt 3
Kokosnussmilch angießen, aufkochen, das in Stücke geschnittene Gemüse dazugeben, darin 8-10 Minuten garen und 1 EL Honig und Salz dazugeben.
Schritt 4
Das Hähnchen quer halbieren, salzen, im verquirlten Ei wenden und dann in der Mischung aus Panko und Paniermehl wenden.
Schritt 5
Das kann man nun entweder in der Pfanne braten, im Ofen auf dem Rost oder in der Heißluftfritteuse bei 180 Grad für 12-15 Minuten goldbraun braten/frittieren.
Schritt 6
Den Honig mit Chiliöl (oder Peperoni in Ringen) in einem kleinen Topf etwas erhitzen und nebenbei den Reis kochen. Alles zusammen mit Frühlingsringen, Honig und Sesam servieren, fertig!
Zutaten:
Für das Hähnchen:
- 400g Hähnchenbrust
- 1 Ei
- Zum Panieren halb Panko Paniermehl halb Normales 2 EL Honig
- 1-2 TL Chiliöl (da habe ich auch bereits ein Rezept zu gepostet)
Zum Toppen:
- Frühlingszwiebeln und etwas Sesam
Für das Curry:
- 1 Zwiebel
- 1 daumengroßes Stück Ingwer 1 EL (rote) Currypaste
- 400ml Kokosnussmilch
- 1/2 Brokkoli
- 1/2 Zucchini
- 80g Zuckerschoten
- 1 Karotte
- 1 EL Honig + Dazu gab's Basmati Reis
Zubereitung:
- Boah das war mal wieder einer meiner Favoriten der letzten Zeit! Das Chiliöl habe ich euch hier schon gezeigt, wer das ersetzen möchte kann auch ein paar Peperoni etwas im Honig kochen. Aber: Es lohnt sich!
- Die gehackte Zwiebel in etwas Öl anbraten, dann den gehackten Ingwer dazugeben und im Anschluss die Currypaste anrösten.
- Kokosnussmilch angießen, aufkochen, das in Stücke geschnittene Gemüse dazugeben, darin 8-10 Minuten garen und 1 EL Honig und Salz dazugeben.
- Das Hähnchen quer halbieren, salzen, im verquirlten Ei wenden und dann in der Mischung aus Panko und Paniermehl wenden.
- Das kann man nun entweder in der Pfanne braten, im Ofen auf dem Rost oder in der Heißluftfritteuse bei 180 Grad für 12-15 Minuten goldbraun braten/frittieren.
- Den Honig mit Chiliöl (oder Peperoni in Ringen) in einem kleinen Topf etwas erhitzen und nebenbei den Reis kochen. Alles zusammen mit Frühlingsringen, Honig und Sesam servieren, fertig!
Um auch in Zukunft kein Rezept mehr zu verpassen, kannst du auch meinen Newsletter abonnieren oder mir ganz einfach auf Instagram folgen: @feedme_daily