Diese Kombination war wirklich herrlich lecker, wer also vielleicht am Wochenende mal einen feinen Eintopf kochen möchte: Dieser hier ist wirklich sehr zu empfehlen!
Durch die eingelegten Aprikosen und Pflaumen bekommt das Gericht eine süßliche Note, welche wunderbar einher geht mit dem Safran Reis. 🙂
Welches Fleisch kann ich noch nehmen?
Wenn du kein Lammfleisch magst / isst, kannst du es auch mit einem vergleichbaren Stück vom Schwein austauschen, oder du nimmst so etwas wie Rindergulasch. Am besten kann man es schmoren und es ist nicht zum Kurzbraten.
Butter oder Butterschmalz zum anbraten?
Butterschmalz! Das kann man sehr viel höher erhitzen als Butter (und zum Beispiel Olivenöl) und eignet sich daher perfekt.
Andere Beilagen ?
Oh ich kann mir das ganze auch sehr gut mit einem dampfenden Couscous vorstellen! Eigentlich passt alles aus der orientalischen Küche, wer richtig Bock drauf hat kann auch ein Kartoffelpüree dazu machen, ist dann aber sehr deutsch 😀
Zutaten für 4 Portionen
Für den Eintopf:
- 1 EL Butterschmalz
- 600g Lammfleisch -> Wir hatten ausgelöste Lammkeule, das wurde bereits in Würfel geschnitten – einfach mal nachfragen!
- 100g getrocknete Aprikosen
- 100g getrocknete Pflaumen
- 1-2 Zwiebeln
- 2 Orangen
- 1 Bio Zitrone
- 1 EL Honig
- Gewürze: 1/2 TL Zimt, Salz und Pfeffer
- Zum Toppen: Ein paar gehobelte Mandeln und Petersilie
Für den Reis:
- 1 TL Butterschmalz
- 1 Tasse Basmati
- 0,1g Safran
- 1,5 Tassen Waser
Zubereitung
Schritt 1
In einem großen Topf das Butterschmalz erhitzen und die Lammwürfel darin rundherum scharf anbraten.
Schritt 2
Die gehackte Zwiebel dazugeben und ebenfalls ein paar Minuten mit im Topf braten.
Schritt 3
Aprikosen und Pflaumen in einer Schüssel mit Wasser bedecken und 15 Minuten einweichen lassen.
Schritt 4
Orangen auspressen in einer Schüssel mit der abgeriebene Zitronenschale und den Gewürzen vermischen, dann mit in den Topf geben.
Schritt 5
Auch die Aprikosen/Pflaumen samt dem Einweich-Wassers in den Topf geben, Deckel drauf und alles für 45 Minuten schmoren lassen, dann noch mal 15 Minuten ohne Deckel.
Schritt 6
Für den Reis Butterschmalz erhitzen, Reis waschen und dann kurz darin schwitzen. Wasser angießen, Safran mit dazu und alles einmal aufkochen.
Schritt 7
Deckel auf den Topf geben und auf kleiner Stufe 12-15 Minuten garen, Deckel ab, durchmischen und 5 Minuten ausdampfen lassen.
Schritt 8
Eintopf mit Reis anrichten, gehobelte Mandelblättchen kurz anrösten und mit der Petersilie oben drüber verteilen, fertig!

Zutaten:
Für den Eintopf:
- 1 EL Butterschmalz
- 600g Lammfleisch -> Wir hatten ausgelöste Lammkeule, das wurde bereits in Würfel geschnitten - einfach mal nachfragen!
- 100g getrocknete Aprikosen
- 100g getrocknete Pflaumen
- 1-2 Zwiebeln
- 2 Orangen
- 1 Bio Zitrone
- 1 EL Honig
- Gewürze: 1/2 TL Zimt, Salz und Pfeffer
- Zum Toppen: Ein paar gehobelte Mandeln und Petersilie
Für den Reis:
- 1 TL Butterschmalz
- 1 Tasse Basmati
- 0,1g Safran
- 1,5 Tassen Waser
Zubereitung:
- In einem großen Topf das Butterschmalz erhitzen und die Lammwürfel darin rundherum scharf anbraten.
- Die gehackte Zwiebel dazugeben und ebenfalls ein paar Minuten mit im Topf braten.
- Aprikosen und Pflaumen in einer Schüssel mit Wasser bedecken und 15 Minuten einweichen lassen.
- Orangen auspressen in einer Schüssel mit der abgeriebene Zitronenschale und den Gewürzen vermischen, dann mit in den Topf geben.
- Auch die Aprikosen/Pflaumen samt dem Einweich-Wassers in den Topf geben, Deckel drauf und alles für 45 Minuten schmoren lassen, dann noch mal 15 Minuten ohne Deckel.
- Für den Reis Butterschmalz erhitzen, Reis waschen und dann kurz darin schwitzen. Wasser angießen, Safran mit dazu und alles einmal aufkochen.
- Deckel auf den Topf geben und auf kleiner Stufe 12-15 Minuten garen, Deckel ab, durchmischen und 5 Minuten ausdampfen lassen.
- Eintopf mit Reis anrichten, gehobelte Mandelblättchen kurz anrösten und mit der Petersilie oben drüber verteilen, fertig!
Um auch in Zukunft kein Rezept mehr zu verpassen, kannst du auch meinen Newsletter abonnieren oder mir ganz einfach auf Instagram folgen: @feedme_daily








