Selbst gemachte Ciabatta Brote

by Leon
Ciabatta Brot ohne Milch und vegan

Sonntag ist Brotzeit! Ich habe mich mal wieder ans Thema Brotbacken gewagt und bin mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden 🙂 Ein Nebeneffekt vom Rezept ist, dass dieser keine Milch enthält und somit auch vegan ist – es gibt da natürlich auch gute Varianten mit Joghurt oder Milch, aber die hier klappt ohne!

Ciabatta Brot ohne Milch und vegan
Rezept drucken
Vorbereitung: Kochen:
Nährwert Informationen: 123 Kalorien 10 Fett
Bewertung: 5.0/5
( 1 x bewertet )

Zutaten:

Für den Vorteig:⠀

  • 120g Mehl⠀
  • 3g frische Hefe⠀
  • 120ml lauwarmes Wasser⠀

Für den Hauptteig:⠀

  • 240g Mehl⠀
  • 5g Hefe⠀
  • 180ml lauwarmes Wasser⠀
  • 1,5 TL Salz⠀
  • 30ml Olivenöl

Zubereitung:

  1. Der Vorteig hilft dabei dass das Ciabatta schön saftig bleibt, das kann ich euch also empfehlen! Dafür alle Zutaten miteinander grob mit einem Holzlöffel vermischen, das war's nämlich auch schon. Diesen nun am besten über Nacht abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen, aber maximal 24 Stunden.⠀
  2. Im nächsten Schritt Wasser mit Hefe vermischen und 10 min stehen lassen bis es etwas anfängt zu schäumen. Die restlichen Zutaten dazugeben, zusammen mit dem Vorteig in eine Rührschüssel geben und alles ca. 10 min gut durchkneten.
  3. Eine Schüssel leicht einölen, den Teig hineingeben und abgedeckt eine weitere Stunde gehen lassen. Nun den Teig falten, also die Enden zur Mitte einschlagen, 2-3x wiederholen und erneut eine Stunde ruhen lassen.⠀
  4. Das Falten nun noch ein weiteres Mal wiederholen, dann nun für 30 min ruhen lassen. Nun Stücke abtrennen, diese mit den Händen zu Broten formen, auf ein Backblech legen, leicht bemehlen und nochmal 30 min ruhen lassen. Das ständige ruhenlassen sorgt am Ende für die Lufteinschlüsse, lohnt sich also!⠀
  5. Backofen auf 220 Grad vorheizen (wer hat kann einen Pizzastein mit vorheizen), die Teiglinge mit einer Wasser Sprühflasche je ein paar Mal bespritzen und die Ciabatta Brote 25 min backen bis sie goldbraun sind. Etwas abkühlen lassen, aufschneiden, fertig!
Hast du das Rezept ausprobiert?
Schreib mir gerne hier ein Kommentar mit Feedback oder markiere mich direkt auf deinem Bild bei Instagram @feedme_daily.
(327 Aufrufe)

You may also like

Leave a Comment