Diese leckere Orzo Pfanne war das erste mal dass ich diese Nudelform selber ausprobiert habe. Seitdem bin ich ziemlich begeistert davon und habe schon viele weitere Variationen ausprobiert. So lecker! Und ganz sicher kein Reis 😀
Reis oder Nudeln?
Auch wenn diese kleinen Nudeln Reis zum verwechseln ähnlich aussehen, ist es dennoch eine Teigware. Man kennt sie auch unter dem Namen „Kritharaki“ oder „Manestra“.
Wie mache ich eine vegetarische Version?
Auch wenn hier nicht direkt offensichtlich Fleisch mit im Gericht ist, ist der Parmesan Käse trotzdem nicht vegetarisch. Bei der Herstellung wird tierischen Larb verwendet, ein Enzym aus der Magenschleimhaut von Kälbern. Hier findest du noch ein paar weitere Infos zu dem Thema.
Zutaten für 2 Portionen
– 250g Orzo Nudeln
– Ca 400ml Gemüsebrühe
– 2 Knoblauchzehen
– 2-3 EL Schmand
– 100g Parmesan
– Optional: Frischer Basilikum oder etwas Petersilie
Zubereitung
Schritt 1
Nudeln in eine Pfanne oder einen Topf geben, dann die heiße Brühe direkt dazu. Knoblauch pressen oder fein hacken, dann ebenfalls mit rein.
Schritt 2
Das Ganze kochen wir nun erstmal auf, dann die Hitze etwas reduzieren sodass das Wasser verdampft und die Nudeln garen.
Schritt 3
Sobald das meiste Wasser verkocht ist, Schmand dazugeben und gut untermischen. Parmesan reiben und unterheben, dann kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken, ggf. etwas Basilikum dazu, fertig!
Hast du Lust auf ein paar weitere Orzo Rezepte?
Zutaten:
- 250g Orzo Nudeln
- ca 400ml Gemüsebrühe
- 2 Knoblauchzehen
- 2-3 EL Schmand
- 100g Parmesan
- Optional: Frischer Basilikum oder etwas Petersilie
Zubereitung:
- Nudeln in eine Pfanne oder einen Topf geben, dann die heiße Brühe direkt dazu. Knoblauch pressen oder fein hacken, dann ebenfalls mit rein.
- Das Ganze kochen wir nun erstmal auf, dann die Hitze etwas reduzieren sodass das Wasser verdampft und die Nudeln garen.
- Sobald das meiste Wasser verkocht ist, Schmand dazugeben und gut untermischen. Parmesan reiben und unterheben, dann kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken, ggf. etwas Basilikum dazu, fertig!
Um auch in Zukunft kein Rezept mehr zu verpassen, kannst du auch meinen Newsletter abonnieren oder mir ganz einfach auf Instagram folgen: @feedme_daily
2 comments
[…] CREMIGE ORZO PASTA MIT KNOBI UND PARMESAN […]
[…] CREMIGE ORZO PASTA MIT KNOBI UND PARMESAN […]